Laura Kuonen, Studentin an der Bern University of Applied Sciences, School of Agricultural, Forest and Food Sciences HAFL in der Schweiz, hat im Jänner 2019 einige Versuche hier in Mollesnejta durchgeführt. Thema war der Vergleich von Dünger, Mist und verschiedenen Mulchtypen im Bezug auf die Effizienz der Stickstoffnutzung, angewendet bei Zwiebeln. Die Ergebnisse zeigten, dass bei der Versuchsgruppe, die Dünger erhielt, der höchste Ertrag erzielt werden konnte. Jedoch war die Gruppe, die mit Gras (Melinis repens) gemulcht wurde, nahe dran. Was die Effekte auf Bodenfeuchtigkeit und Temperatur betrifft, werden nächstet Jahr weitere Versuche durchgeführt werden. Wir sind schon gespannt auf die Ergebnisse!
Einstweilen herzlichen Glückwunsch an Laura für ihre Arbeit und ein großes Dankeschön für deinen Einsatz hier in Mollesnejta!
Laura Kuonen, student at the Bern University of Applied Sciences, School of Agricultural, Forest and Food Sciences HAFL in Switzerland, conducted several experiments here in Mollesnejta in January 2019. The subject was the comparison of fertiliser, manure and different types of mulch in relation to the efficiency of nitrogen use, applied to onions. The results showed that the highest yield could be achieved in the experimental group that received fertiliser. However, the group mulched with grass (Melinis repens) was close. As far as the effects on soil humidity and temperature are concerned, further experiments will be carried out next year. We are looking forward to the results!
Meanwhile congratulations to Laura for her work and a big thank you for your work here in Mollesnejta!
Schreibe einen Kommentar