Mollesnejta

Centro de Agroforestería Andina

  • Mollesnejta
    • About us / Über uns / Sobre nosotros
  • Join / Mach mit / Apoyanos
    • Activities / Aktivitäten / Actividades
    • Research / Forschung / Investigación
  • Blog
  • Links / Enlaces
  • Contact / Kontakt / Contacto

Schaufeln in Sipe Sipe

Januar 1, 2023 By Max Leave a Comment

Schaufeln in Sipe Sipe

Verfasst von Dea Spiess am 05.12.2022 Dieser kleine Satz «Schaufeln in Sipe Sipe» löst bei mir und soweit ich weiss auch bei den anderen Praktikant:innen einen Sturm von Gefühlen und Emotionen aus. Zum einen ist es Angst: Angst vor dem Ausgelesen werden, um zu schaufeln, Angst vor der Anstrengung, Angst vor den Blasen an den […]

Filed Under: Bericht, deutsch Tagged With: Agroecology, Bäumepflanzen, Bodenverbesserung, Erfahrung, estudiantes, Landwirtschaft in Bolivien, Mollesnejta, Regenerative Landwirtschaft

Die Wasserversorgung in und um Mollesnejta – ein ausgeklügeltes Kreislaufkonzept

Dezember 27, 2022 By Max Leave a Comment

<strong>Die Wasserversorgung in und um Mollesnejta – ein ausgeklügeltes Kreislaufkonzept</strong>

Verfasst von Laura Wiegand am 03.12.2022 Wasser ist das Elixier für Pflanze, Tier und Mensch. Wo Wasser ist, ist Leben. Für Regionen, in denen über mehrere Monate im Jahr ein Wassermangel herrscht, stellt die Wasserversorgung eine der lebensnotwendigsten Aufgaben dar und bedarf einiger logistischer Anforderungen. Dabei geht es nicht nur darum die Wasserversorgung kurzfristig sicher […]

Filed Under: Bericht, deutsch, Kreislaufwirtschaft, Wasserknappheit Tagged With: Bolivien, Kreislaufwirtschaft, Mollesnejta, Regenerative Landwirtschaft, Tunari, Wasser

„Das braune Gold – Ist Schiss wirklich schiss?“ Forschungsprojekt zum Thema Keimfähigkeit von reifen vs. anverdauten Mollebaumsamen

Dezember 24, 2022 By Max Leave a Comment

„Das braune Gold – Ist Schiss wirklich schiss?“ Forschungsprojekt zum Thema Keimfähigkeit von reifen vs. anverdauten Mollebaumsamen

Verfasst von Laura Wiegand am 05.12.2022 Als ich den Vorschlag von der Institutsleiterin Noemi Stadler-Kaulich und Olli, einem meiner Mitpraktikanten, über ein geeignetes Forschungsprojekt für mich hörte, war ich sofort begeistert. Das Thema schien perfekt auf mich zugeschnitten, da ich mich schon seit mehreren Jahren mit der Thematik um Darmmikrobiom, mikrobielle Fermentation und Defäkation beschäftige. […]

Filed Under: Bericht, deutsch, Wissenschaftliche Arbeit Tagged With: Bodenverbesserung, Forschungsprojekt, Keimugsversuch, Landwirtschaft in Bolivien, Molle, Regenerative Landwirtschaft

Gute Neuigkeiten für interessierte Studis an Agroforst

Dezember 21, 2022 By Max Leave a Comment

Verfasst von Line Drescher am 12.12.2022 Seit dem 09. November gibt es sehr gute Nachrichten für all diejenigen Studierenden aus Bolivien und Europa, die sich für Agroforst interessieren! Schon seit vielen Jahren arbeitet Noemi daran, einen Master mit interdisziplinärer Ausrichtung auf die Beine zu stellen, um Bachelorstudierende mit verschiedenen Wissens- und Kulturhintergründen die Grundlagen und […]

Filed Under: Agroforst Studium, deutsch, informe Tagged With: Bolivien, Mollesnejta, Studiengang Agroforst, Studium, UCB

Das Geheimnis der Kohle

November 22, 2022 By Max Leave a Comment

Das Geheimnis der Kohle

Verfasst von Dea Spiess am 20.11.2022 Köhlern ist in der Schweiz ein altes, traditionelles, fast ausgestorbenes Handwerk. Dabei wird im «Grossen» Styl Holzkohle aus den umliegenden Wäldern produziert und danach verkauft. Hier in Mollesnejta, Bolivien haben wir geköhlert, um Schnittabfälle und Holzreste zu veredeln und dadurch einen eigenen Dünger herzustellen, um diesen auf eigenen Parzellen […]

Filed Under: Bericht, deutsch, Uncategorized Tagged With: biocarbón, Bodenverbesserung, Köhlern, Pyrolyse, Regenerative Landwirtschaft

Vortrag – Agrarökologie und Dynamischer Agroforst (deutsch, spanisch)

Oktober 7, 2022 By Maria Rothe Leave a Comment

Vortrag – Agrarökologie und Dynamischer Agroforst (deutsch, spanisch)

Die Agrarökologie fokussiert eine nachhaltige Lebensmittelproduktion in einem gesunden Ökosystem. Agroforst und ganz besonders der Dynamische Agroforst ist eine Produktionsmethode der Agrarökologie. Wer mehr über Agroforst, den Unterschied zwischen easy und dynamischen Agroforst und die Bonusfaktoren von Agroforst erfahren möchte schaue unter folgenden Links: Deutsch: https://youtu.be/TXFlL7sW5uM Spanisch: https://youtu.be/fX6xlohx5l8

Filed Under: deutsch, espanol, Video Tagged With: Agrarökologie, Bodenverbesserung, video, Vortrag

Vertiefungskurs Dynamischer Agroforst

Juli 15, 2022 By Maria Rothe Leave a Comment

Vertiefungskurs Dynamischer Agroforst

Montag, 26. Sept – Sonntag, 02. Oktin der Gemeinschaft Haslachhof, Bodenseekreis Boden, Wasser und Biodiversität sind Grundlagen unseres Lebens. Doch der Boden verliert seine Fruchtbarkeit, das Trinkwasser ist belastet und die bestäubenden Insekten schwinden. Gleichzeitig verändert sich auch bei uns in Deutschland spürbar das Klima, es gibt längere Dürreperioden und Starkregen. Agroforstwirtschaft bietet Lösungsmöglichkeiten gemäß […]

Filed Under: deutsch Tagged With: Agroforstkurs, Regenerative Landwirtschaft

Ankündigung Einführungskurs Dynamischer Agroforst

Juli 15, 2022 By Maria Rothe Leave a Comment

Wie soll das geh‘n, wenn Bäume auf dem Acker steh‘n? Samstag-Sonntag, 24.-25.September 22in der Gemeinschaft Haslachhof, Bodenseekreis Boden, Wasser und Biodiversität sind Grundlagen unseres Lebens. Doch der Boden verliert seine Fruchtbarkeit, das Trinkwasser ist belastet und die bestäubenden Insekten schwinden. Gleichzeitig verändert sich auch bei uns in Deutschland spürbar das Klima, es gibt längere Dürreperioden […]

Filed Under: deutsch Tagged With: Agroforstkurs, Regenerative Landwirtschaft

Ankündigung DAF-Seminare in Sieben Linden

Juli 15, 2022 By Maria Rothe Leave a Comment

Boden, Wasser, Klima und Biodiversität sind Basis unseres Lebens! Mit der Landbaumethode AGROFORSTWIRTSCHAFT können wir sie schützen und gleichzeitig LEBENSmittel produzieren. „Doch wie soll das geh‘n, wenn Bäume auf dem Acker steh‘n?“Dr. Noemi Stadler-Kaulich – Buchautorin: Dynamischer Agroforst – Fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt, reiche Ernte (oekom 2021) und Seminarleiterin „Agroforst“ im Ökodorf Sieben Linden: *AGROFORST-Tagesseminar […]

Filed Under: deutsch Tagged With: Agroforstkurs, Regenerative Landwirtschaft

Unser Freiwilligendienst in Mollesnejta

April 29, 2022 By Maria Rothe Leave a Comment

Unser Freiwilligendienst in Mollesnejta

Wir, Elias und Maria, sind seit einem halben Jahr in Mollesnejta und machen hier unseren Freiwilligendienst. In folgendem Video stellen wir euch unsere Aufgaben vor:

Filed Under: deutsch, Video Tagged With: Bodenverbesserung, Erfahrung, Freiwilligendienst, Landwirtschaft in Bolivien, Obstbäume

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next Page »

Volunteering Experiences

OLYMPUS DIGITAL CAMERA


Neueste Beiträge

  • Kernza®- Hoffnungsträger für eine nachhaltige Agrarwende
  • Schaufeln in Sipe Sipe
  • Die Wasserversorgung in und um Mollesnejta – ein ausgeklügeltes Kreislaufkonzept
  • „Das braune Gold – Ist Schiss wirklich schiss?“ Forschungsprojekt zum Thema Keimfähigkeit von reifen vs. anverdauten Mollebaumsamen
  • Gute Neuigkeiten für interessierte Studis an Agroforst

Follow us on Facebook

Location

Copyright: Mollesnejta, 2018. Website design by Rajavanya Subramaniyan