Mollesnejta

Centro de Agroforestería Andina

  • Mollesnejta
    • About us / Über uns / Sobre nosotros
  • Join / Mach mit / Apoyanos
    • Activities / Aktivitäten / Actividades
    • Research / Forschung / Investigación
  • Blog
  • Links / Enlaces
  • Contact / Kontakt / Contacto

Praktikumsbericht Antonia Mairock

April 27, 2022 By Maria Rothe Leave a Comment

Praktikumsbericht Antonia Mairock

Von November 2021 bis März 2022 haben wir in Mollesnejta Verstärkung von Antonia bekommen. Sie studiert in Freising Landschaftsarchitektur und hat hier ihr Auslandspraktikum gemacht. Ihr Bericht über diese Zeit kann hier angesehen werden:

Filed Under: Bericht, deutsch Tagged With: Erfahrung, Forschungsprojekt, Landwirtschaft in Bolivien, Mollesnejta, Praktikum

Mollesnejta hat wieder Gäste!

November 24, 2021 By Maria Rothe Leave a Comment

Seit etwas mehr als zwei Wochen tobt wieder Leben im Gästehaus von Mollesnejta, nach der langen Pause durch Corona. Draußen hängt Wäsche auf der Leine, Pizzaduft strömt aus der Küche und man kann fröhliche Stimmen hören. Jetzt sind wir hier wieder zwei Praktikantinnen, zwei Freiwillige und ein Student, der an seiner Bachelorarbeit arbeitet. […]

Filed Under: Bericht, deutsch Tagged With: Bodenverbesserung, Forschungsprojekt, Sipe Sipe

Kursbericht: Agroforstkurs in Tapacarí

Januar 22, 2020 By mollesnejta Leave a Comment

Kursbericht: Agroforstkurs in Tapacarí

TapacaríDer Weg nach Tapacarí ist beschwerlich. Von der Hauptstraße von Cochabamba nach La Paz zweigt man ab auf eine Schotterpiste, der man dann ca. 1,5 Stunden rauf und runter entlang eines Flusses folgt. Rundherum sind Berge, man befindet sich in den östlichen Anden-Kordilleren mal etwas unter, mal etwas über 3000 Metern. Tapacarí ist eine Provinz […]

Filed Under: Bericht, deutsch Tagged With: Agroforstkurs, Indígenas, Kursmethodik, Tapacarí

Ausbildung zur Agroforsttrainerin – Bericht Dezember 2019: Installierung der Parzelle II & Regenerative Landwirtschaft

Januar 22, 2020 By mollesnejta Leave a Comment

Ausbildung zur Agroforsttrainerin – Bericht Dezember 2019: Installierung der Parzelle II & Regenerative Landwirtschaft

Unsere Praktikantin Johanna hat sich dazu entschlossen, über die deutsche NGO Naturefund eine Ausbildung zur Agroforsttrainerin zu machen (nähere Infos dazu gibt es hier).Dazu muss sie eine eigene Agroforstparzelle installieren und monatlich einen Bericht verfassen, die wir auch regelmäßig auf unserer Homepage veröffentlichen. So kann man auch aus der Ferne die Entstehung der Parzelle beobachten […]

Filed Under: Ausbildung AgroforsttrainerIn, Bericht, deutsch Tagged With: Humus, Installierung einer Parzelle, Regenerative Landwirtschaft

Ausbildung zur Agroforsttrainerin – Bericht November 2019: Installierung der Parzelle & Pflanzenportrait Pacay (Inga Feuillei)

Januar 22, 2020 By mollesnejta Leave a Comment

Ausbildung zur Agroforsttrainerin – Bericht November 2019: Installierung der Parzelle & Pflanzenportrait Pacay (Inga Feuillei)

Unsere Praktikantin Johanna hat sich dazu entschlossen, über die deutsche NGO Naturefund eine Ausbildung zur Agroforsttrainerin zu machen (nähere Infos dazu gibt es hier).Dazu muss sie eine eigene Agroforstparzelle installieren und monatlich einen Bericht verfassen, die wir auch regelmäßig auf unserer Homepage veröffentlichen. So kann man auch aus der Ferne die Entstehung der Parzelle beobachten […]

Filed Under: Ausbildung AgroforsttrainerIn, Bericht, deutsch Tagged With: Installierung einer Parzelle, Pacay, Pflanzensubstrat

VI. Agroforstkongress in Bolivien

Dezember 27, 2019 By Noemi Stadler-Kaulich Leave a Comment

VI. Agroforstkongress in Bolivien

Agroforst ist die Kombination aus Landwirtschaft und Forstwirtschaft, eine naturnahe und ressourcenschonende Anbautechnik. Espacio COmpartido en Sistemas AgroForestales – ECOSAF ist ein Agroforst-Netzwerk in Bolivien, das aus Deutschland von SCHEUNE e.V. und NATUREFUND unterstützt wird und sich seit elf Jahren für die Verbreitung dieser nachhaltigen Technik zur ökologischen Nahrungsmittelproduktion einsetzt. Im November 2019 stand Bolivien […]

Filed Under: Bericht, deutsch, Noemi Stadler-Kaulich Tagged With: Agroforst-Studie, Agroforstkongress, ECOSAF, Kooperation, Pairumani

How to get a Visa in Bolivia: Ein Erlebnisbericht

September 7, 2019 By mollesnejta Leave a Comment

How to get a Visa in Bolivia: Ein Erlebnisbericht

von Johanna Um mich legal knapp ein Jahr in Bolivien aufhalten zu können, musste ich ein Visum beantragen – soweit so gut. Also machte ich mich letzten Dienstag bald in der Früh auf die 1,5 bis 2stündige Fahrt in die Stadt nach Cochabamba in die „Migración“, sozusagen die Behörde für alle Ausländer und Ausländerinnen. Im […]

Filed Under: Bericht, deutsch, Johanna Tagged With: Bolivianische Behörden, Erfahrung, Visum

Feuer: das Tema bleibt

August 22, 2019 By mollesnejta Leave a Comment

Feuer: das Tema bleibt

Schon wieder ein Bericht über Feuer? Vor ein paar Tagen erzählte Noemi über den Brand in der unmittelbaren Nachbarschaft von Mollesnejta. Heute kommen noch ein paar Gedanken von mir, Johanna, der neuen Praktikantin, dazu. Denn obwohl glücklicherweise bei uns in der Gegend seit dem Brand Anfang August kein Feuer mehr ausgebrochen ist, beschäftigt uns das […]

Filed Under: Bericht, deutsch, Johanna Tagged With: Feuer, Landwirtschaft in Bolivien

Volunteering Experiences


OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Neueste Beiträge

  • Unser Freiwilligendienst in Mollesnejta
  • Praktikumsbericht Antonia Mairock
  • Agroforst-Kurse im September
  • Tesis: Estimación de la capacidad de proveer servicios agroecosistémicos en sistemas agroforestales dinámicos de la red ECO-SAF en tres estudios de casos
  • Tour zum Toro Toro Nationalpark

Follow us on Facebook

Location

Copyright: Mollesnejta, 2018. Website design by Rajavanya Subramaniyan