Seit etwas mehr als zwei Wochen tobt wieder Leben im Gästehaus von Mollesnejta, nach der langen Pause durch Corona. Draußen hängt Wäsche auf der Leine, Pizzaduft strömt aus der Küche und man kann fröhliche Stimmen hören. Jetzt sind wir hier wieder zwei Praktikantinnen, zwei Freiwillige und ein Student, der an seiner Bachelorarbeit arbeitet. […]
„Die Erde schreit nicht, wenn sie Hunger hat“ – Interview mit Noemi Stadler-Kaulich
https://blogs.taz.de/latinorama/die-erde-schreit-nicht-wenn-sie-hunger-hat/ Ein Interview von Peter Strack mit Noemi im „Latinorama“-Blog der taz. Lesenswert!
Spanisch lernen in Cochabamba
Du kommst nach Bolivien und willst Spanisch lernen oder dich verbessern? Dann kann ich die Escuela Carmen Vega in Cochabamba empfehlen, denn ich war dort zwei Wochen lang Schüler und es war eine tolle Erfahrung! Lektionen Carmen Vega hat buchstäblich jahrzehntelange Lehrerfahrung. Ihre Methode, Spanischunterricht mit kulturellem Austausch und viel Konversation zu kombinieren, hat bei […]
Learning Spanish in Cochabamba
Are you coming to Bolivia and wanting to learn or improve your Spanish? Then I can only recommend Escuela Carmen Vega in Cochabamba because I’ve been a student there for two weeks and it was a great experience! Lessons Carmen Vega has literally decades of teaching experience, and her method of combining Spanish lessons with […]
Un breve recorrido por Mollesnejta (Vídeo)
Mollesnejta als Beispiel für Boden gutmachen
6x runter klicken, 4x nach rechts klicken. https://www.grund-zum-leben.de/bodengutmachen/
Information über Mollesnejta
Vögel in Mollesnejta
Mollesnejta, la ferme Agroforestière de Noemi
↑Links to :https://baroudeursdesens.com/2020/05/08/mollesnejta-la-ferme-agroforestiere-de-noemi/ par Mireille
Bachelorarbeit: Die landwirtschaftliche Nutzung von Pflanzenkohle als mögliche bodenverbessernde Maßnahme in den semiariden Tälern der bolivianischen Anden
Thomas Middelanis, Student an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, hat von März bis Juli 2019 in Mollesnejta eine 1000m2 große Versuchsparzelle angelegt und über die Ergebnisse seine Bachelorarbeit geschrieben. Für seinen Versuch hat er 30 Pflanzlöcher für Obst- und Gewürzbäume gegraben und drei verschiedene Pflanzsubstrate angewendet: zwei Substrate mit jeweils unterschiedlichem Kohleanteil und eine Kontrollgruppe ohne […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 14
- Next Page »
