Mollesnejta

Centro de Agroforestería Andina

  • Mollesnejta
    • About us / Über uns / Sobre nosotros
  • Join / Mach mit / Apoyanos
    • Activities / Aktivitäten / Actividades
    • Research / Forschung / Investigación
  • Blog
  • Links / Enlaces
  • Contact / Kontakt / Contacto

Learning Spanish in Cochabamba

Juli 11, 2021 By Jaromir Kunzelmann Leave a Comment

Learning Spanish in Cochabamba

Are you coming to Bolivia and wanting to learn or improve your Spanish? Then I can only recommend Escuela Carmen Vega in Cochabamba because I’ve been a student there for two weeks and it was a great experience! Lessons Carmen Vega has literally decades of teaching experience, and her method of combining Spanish lessons with […]

Filed Under: english

Un breve recorrido por Mollesnejta (Vídeo)

Juli 1, 2021 By Jaromir Kunzelmann Leave a Comment

Un breve recorrido por Mollesnejta (Vídeo)

Filed Under: espanol

Mollesnejta als Beispiel für Boden gutmachen

Juni 17, 2021 By Noemi Stadler-Kaulich Leave a Comment

6x runter klicken, 4x nach rechts klicken. https://www.grund-zum-leben.de/bodengutmachen/

Filed Under: deutsch

Information über Mollesnejta

September 6, 2020 By Mirko Fernandez Leave a Comment

Filed Under: deutsch, informe, Noemi Stadler-Kaulich, Uncategorized

Vögel in Mollesnejta

August 14, 2020 By Mirko Fernandez Leave a Comment

Filed Under: Uncategorized

Mollesnejta, la ferme Agroforestière de Noemi

Mai 30, 2020 By mollesnejta Leave a Comment

↑Links to :https://baroudeursdesens.com/2020/05/08/mollesnejta-la-ferme-agroforestiere-de-noemi/ par Mireille

Filed Under: francais, Uncategorized

Bachelorarbeit: Die landwirtschaftliche Nutzung von Pflanzenkohle als mögliche bodenverbessernde Maßnahme in den semiariden Tälern der bolivianischen Anden

März 6, 2020 By mollesnejta Leave a Comment

Thomas Middelanis, Student an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, hat von März bis Juli 2019 in Mollesnejta eine 1000m2 große Versuchsparzelle angelegt und über die Ergebnisse seine Bachelorarbeit geschrieben. Für seinen Versuch hat er 30 Pflanzlöcher für Obst- und Gewürzbäume gegraben und drei verschiedene Pflanzsubstrate angewendet: zwei Substrate mit jeweils unterschiedlichem Kohleanteil und eine Kontrollgruppe ohne […]

Filed Under: deutsch, Wissenschaftliche Arbeit Tagged With: Agroforstsystem, biochar, Bodenverbesserung, Holzkohle

Kursbericht: Agroforstkurs in Tapacarí

Januar 22, 2020 By mollesnejta Leave a Comment

Kursbericht: Agroforstkurs in Tapacarí

TapacaríDer Weg nach Tapacarí ist beschwerlich. Von der Hauptstraße von Cochabamba nach La Paz zweigt man ab auf eine Schotterpiste, der man dann ca. 1,5 Stunden rauf und runter entlang eines Flusses folgt. Rundherum sind Berge, man befindet sich in den östlichen Anden-Kordilleren mal etwas unter, mal etwas über 3000 Metern. Tapacarí ist eine Provinz […]

Filed Under: Bericht, deutsch Tagged With: Agroforstkurs, Indígenas, Kursmethodik, Tapacarí

Ausbildung zur Agroforsttrainerin – Bericht Dezember 2019: Installierung der Parzelle II & Regenerative Landwirtschaft

Januar 22, 2020 By mollesnejta Leave a Comment

Ausbildung zur Agroforsttrainerin – Bericht Dezember 2019: Installierung der Parzelle II & Regenerative Landwirtschaft

Unsere Praktikantin Johanna hat sich dazu entschlossen, über die deutsche NGO Naturefund eine Ausbildung zur Agroforsttrainerin zu machen (nähere Infos dazu gibt es hier).Dazu muss sie eine eigene Agroforstparzelle installieren und monatlich einen Bericht verfassen, die wir auch regelmäßig auf unserer Homepage veröffentlichen. So kann man auch aus der Ferne die Entstehung der Parzelle beobachten […]

Filed Under: Ausbildung AgroforsttrainerIn, Bericht, deutsch Tagged With: Humus, Installierung einer Parzelle, Regenerative Landwirtschaft

Ausbildung zur Agroforsttrainerin – Bericht November 2019: Installierung der Parzelle & Pflanzenportrait Pacay (Inga Feuillei)

Januar 22, 2020 By mollesnejta Leave a Comment

Ausbildung zur Agroforsttrainerin – Bericht November 2019: Installierung der Parzelle & Pflanzenportrait Pacay (Inga Feuillei)

Unsere Praktikantin Johanna hat sich dazu entschlossen, über die deutsche NGO Naturefund eine Ausbildung zur Agroforsttrainerin zu machen (nähere Infos dazu gibt es hier).Dazu muss sie eine eigene Agroforstparzelle installieren und monatlich einen Bericht verfassen, die wir auch regelmäßig auf unserer Homepage veröffentlichen. So kann man auch aus der Ferne die Entstehung der Parzelle beobachten […]

Filed Under: Ausbildung AgroforsttrainerIn, Bericht, deutsch Tagged With: Installierung einer Parzelle, Pacay, Pflanzensubstrat

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 12
  • Next Page »

Volunteering Experiences

OLYMPUS DIGITAL CAMERA


Neueste Beiträge

  • Unser Freiwilligendienst in Mollesnejta
  • Praktikumsbericht Antonia Mairock
  • Agroforst-Kurse im September
  • Tesis: Estimación de la capacidad de proveer servicios agroecosistémicos en sistemas agroforestales dinámicos de la red ECO-SAF en tres estudios de casos
  • Tour zum Toro Toro Nationalpark

Follow us on Facebook

Location

Copyright: Mollesnejta, 2018. Website design by Rajavanya Subramaniyan