¡Saludos desde Cochabamba- Bolivia!En agosto del presente año, he comenzado una pasantía en el predio experimental de agroforesteria andina “Mollesnejta” ubicada en Combuyo-Vinto sobre la cota 2750, que limita el Parque Nacional Tunari.Mi nombre es Patricia Mamani, actualmente soy estudiante de la carrera de ingeniería forestal en la Escuela de Ciencias Forestales más conocida como […]
Vídeo: Qué es Mollesnejta?
Si quieres saber que es Mollesnejta, que es la agroforestería y en que estamos trabajando, vea el vídeo!
Versuchsbericht: Einfluss von natürlich vorkommendem Substrat im Vergleich zu hergestellter Terra Preta-Substratmischung auf das Wachstum von Lactua sativa var. crispa im ungeschützten Anbau im semiariden Andengebiet von Bolivien
Patrick Watzinger, Student an der BEUTH Hochschule für Technik Berlin im Studiengang „Gartenbauliche Phytotechnologie“ hat im Sommersemester 2019 sein Praktikum in Mollesnejta absolviert. Über die Ergebnisse: “ Über den weiteren Zeitraum des Versuches zeigte sich jedoch die Kontrolle (Anm.: Substrat ohne Terra Preta) insgesamt besser (Anm.: bezogen auf das Blattwachstum) als die Terra Preta wobei […]
Praxis- und Versuchsbericht: Intensität symbiotischer Beziehungen zwischen arbuskulären Mykorrhiza und differenzierten Baumarten bezüglich ihrer Altersgruppe und Pflanzenfamilie im semi-ariden andinen dynamischen Agroforstsystem
Maxim Schunevitsch, Student an der BEUTH Hochschule für Technik Berlin im Studiengang „Gartenbauliche Phytotechnologie“ hat von April bis August 2019 sein Praktikum in Mollesnejta absolviert. Über die Ergebnisse: „Die Ergebnisse zeigten, dass Arbuskulären Mykorrhiza Fungi in den Wurzelstrukturen des untersuchten Agroforstsystems allgegenwärtig sind und in Symbiose mit allen beobachteten Baumarten unabhängig vom Alter stehen“ Und […]
Scientific poster: Comparative Nitrogen Use Efficiency of Urea, Manure and Different Mulch Types in Horticulture in Semi-arid Bolivia
Laura Kuonen, Studentin an der Bern University of Applied Sciences, School of Agricultural, Forest and Food Sciences HAFL in der Schweiz, hat im Jänner 2019 einige Versuche hier in Mollesnejta durchgeführt. Thema war der Vergleich von Dünger, Mist und verschiedenen Mulchtypen im Bezug auf die Effizienz der Stickstoffnutzung, angewendet bei Zwiebeln. Die Ergebnisse zeigten, dass […]
How to get a Visa in Bolivia: Ein Erlebnisbericht
von Johanna Um mich legal knapp ein Jahr in Bolivien aufhalten zu können, musste ich ein Visum beantragen – soweit so gut. Also machte ich mich letzten Dienstag bald in der Früh auf die 1,5 bis 2stündige Fahrt in die Stadt nach Cochabamba in die „Migración“, sozusagen die Behörde für alle Ausländer und Ausländerinnen. Im […]
Tesis: Evaluación de la capacidad productiva, retención de humedad y rentabilidad de un cultivo de cebolla en un suelo tratado con biocarbón combinado con orina
Saul Dennis Sandoval Yañez realizó sus ensayos para su Tesis de Licenciatura en Ingeniería Ambiental en la Universidad Católica Boliviana „San Pablo“ este año en Mollesnejta. Aquí esta el resumen de su trabajo y añadido también su tesis.Muchas gracias a Saul por su colaboración en Mollesnejta! Saul Dennis Sandoval Yañez did his essays for his […]
Visita de estudiantes de la UNIBOL en Mollesnejta
El 27 de agosto de 2019, se realizó la visita al Centro Agroforestal Mollesnejta, con 27 estudiantes de 8vo y 9no semestre de la Carrera Ingeniería Forestal junto con la docente Mery de la UNIBOL de Chimoré, con el objetivo de realizar prácticas agroforestales, conservación de suelo y biodiversidad. Comprender y visualizar la importancia de las […]
Brände in Südamerika: Interview des Bolivianischen Kinderhilfswerk mit Noemi
Zu den großen Bränden und zur Wiederaufforstung danach, die derzeit in Bolivien, im Amazonas und in weiteren Teilen Südamerikas wüten, hat Noemi dem Bolivianischen Kinderhilfswerk ein Interview gegeben. Hier geht’s zum Interview auf der Homepage des Bolivianischen Kinderhilfswerk und hier zu ihrer Facebookseite. Außerdem konnten wir gestern Samuel und Louis in Mollesnejta begrüßen, zwei Freiwillige […]
Rapport d’ètudes 2019: „Effet de l’utilisation du biochar sur la nodulation et la production de biomasse de fèves“
Attached a test report on the effect of biochar use on bean nodulation and biomass production realized in Mollesnejta from June to August 2019 (Report in french, abstract in english).Many thanks to Mathéo Civel for his contribution in Mollesnejta! Joindre un rapport d’essai sur l’effet de l’utilisation du biochar sur la nodulation et la production […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 11
- Next Page »
