Mollesnejta

Centro de Agroforestería Andina

  • Mollesnejta
    • About us / Über uns / Sobre nosotros
  • Join / Mach mit / Apoyanos
    • Activities / Aktivitäten / Actividades
    • Research / Forschung / Investigación
  • Blog
  • Links / Enlaces
  • Contact / Kontakt / Contacto

SUCESIÓN NATURAL DE BOSQUE

März 16, 2015 By GUSTAVO YAPU Leave a Comment

QUE ES LA SUCESIÓN NATURAL DE UN BOSQUE?    La sucesión es un proceso conocido como la formación natural de un bosque, desde un terreno sin ninguna vegetación (por el efecto de degradación, erosión y el uso intensivo de suelo) hasta llegar a formar un bosque. Este proceso es de millones de años, donde el […]

Filed Under: Gustavo Yapu Mamani

ENSAYO: PLANTACIÓN DE ESPECIES FORESTALES Y FRUTALES EN MOLLESNEJTA 2014/2015

März 16, 2015 By GUSTAVO YAPU Leave a Comment

Plantar o trasplantar un árbol es mucho más que hacer un hoyo. Es el arte en el cual se debe aplicar diferentes técnicas y conocimientos para trasplantar un árbol en campo definitivo. Un arbolito es una inversión para el futuro. Vale la pena encontrar la mejor posibilidad que el arbolito sobreviva. Es indispensable para que […]

Filed Under: Gustavo Yapu Mamani

Gemüse-Anzuchtversuch in Mollesnejta

Februar 15, 2015 By Tabea Meischner Leave a Comment

Hallo, ich bin Tabea aus Darmstadt und arbeite seit dem 07.01.2015 hier im Agroforstprojekt Mollesnejta für etwa 3 Monate als Wooferin mit. Ich möchte gern mehr über ökologische Agroforstwirtschaft als eine Art der Permakultur lernen. Da ich in Deutschland bereits praktische Erfahrungen im ökologischen Gemüseanbau gesammelt habe und mir diese Arbeit viel Freude bereitet, habe […]

Filed Under: Uncategorized

Impressionen von Mollesnejta mit Bildern von Robin Lafont, Magdalena Steinlechner, Anna Hofer, Tabea Meischner und Lea Dehning

Februar 4, 2015 By leafreiburg Leave a Comment

 

Filed Under: Lea Dehning

Übung macht die Meisterin – von meinem ersten wissenschaftlichen Versuch & den kleinen Problemen bei der Feldarbeit

Januar 30, 2015 By leafreiburg Leave a Comment

Da die Blattschneiderameisen meist als Agrarschädlinge auffallen, habe ich mir zusammen mit meinem Dozenten überlegt, dass es spannend wäre einen Wahlversuch mit verschiedenen Gemüsesorten durchzuführen. So könnte mensch versuchen herauszufinden, ob die Blattschneiderameisen hier auf dem Gelände gewisse Gemüsesorten bevorzugen. Die Grundidee war die ursprüngliche Blattfläche der Gemüsesorten vor dem Experiment mit der Blattfläche zu […]

Filed Under: Lea Dehning

Meine Freundinnen & anderer Menschens Feindinnen – die Blattschneiderameisen

Januar 30, 2015 By leafreiburg Leave a Comment

Die Feiertage sind vorbei und ich bin seit 3 Wochen zurück in Combuyo. Da mein bolivianisches Visum Mitte Dezember auslief, (als Touristin habe ich leider nur 90 Tage Visum pro Kalenderjahr) bin ich für 2 Wochen nach Brasilien gereist, um so mein Visum für 2015 zu erneuern. Seit meiner Ankunft (mit nem neuen Visastempel im […]

Filed Under: Lea Dehning

Agroforstsysteme im tropischen Teil Boliviens – eine Reise nach Sapecho

November 27, 2014 By leafreiburg Leave a Comment

Anfang November hatte ich zusammen mit meinen zwei Mitbewohner, Arbeitskollegen und mittlerweile guten Freunden Gustavo und Robin die Möglichkeit am Kongress „19. encuentro nacional de la plataforma de suelos para una agricultura sostenible“ (19. nationales Treffen der Bodenplattform für nachhaltige Landwirtschaft) zur Thematik „intercambio de experiencias en sistemas agroforstelas en diferentes pisos ecologicos de Bolivia“ […]

Filed Under: Lea Dehning

IMPORTANCIA DE LAS ESPECIES NATIVAS EN LA RECUPERACIÓN DE SUELOS DEGRADADOS

November 22, 2014 By GUSTAVO YAPU Leave a Comment

                                     EXPERIENCIAS EN MOLLESNEJTA                          (Valle semiárido de Cochabamba, 2,850 m.s.n.m.) Mollesnejta empezó con la recuperación de suelos hace 14 años, que anteriormente eran totalmente degradados, erosionados […]

Filed Under: Gustavo Yapu Mamani

Angekommen

Oktober 28, 2014 By leafreiburg Leave a Comment

Hallo, ich bin Lea und arbeite seit ca. 4 Wochen im Agroforst-Versuchsbetrieb Mollesnejta in der Nähe von Cochabamba. In Mollesnejta werden in 35 verschiedenen Versuchsparzellen auf 16ha die besten Kombinationsmöglichkeiten für die praktische Umsetzung des Agroforstprinzips im Tal Cochabambas erprobt. Wie auch die zwei vorherigen Praktikanten Simon und Lukas komme ich aus Freiburg und studiere […]

Filed Under: Lea Dehning

Oktober 14, 2014 By mollesnejta Leave a Comment

Blogspot: World Congress of Agroforestry – Dehli 2014 PRODUCTION IN HARMONY WITH NATURE: Soil recovering and organic production in a semiarid valley of Bolivia through “high diversity dynamic agroforestry” Summary: There is broad scene of agroforestry ranging from “alley cropping” up to building a natural forest system providing products for humankind. After 13 years testing […]

https://mollesnejta.org/206-2/

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Next Page »

Volunteering Experiences


OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Neueste Beiträge

  • Untersuchung zur Biomassezersetzung in unterschiedlichen Agroforstparzellen per Teebeutelmethode
  • Auffangstation für Tiere
  • Kernza®- Hoffnungsträger für eine nachhaltige Agrarwende
  • Schaufeln in Sipe Sipe
  • Die Wasserversorgung in und um Mollesnejta – ein ausgeklügeltes Kreislaufkonzept

Follow us on Facebook

Location

Copyright: Mollesnejta, 2018. Website design by Rajavanya Subramaniyan