Nachdem uns heute ein Ausläufer der Regenzeit erreicht hat, habe ich mal wieder Zeit von meinen Erfahrungen hier in Mollesnejta zu berichten. Wie im Flug vergeht die Zeit – tagtäglich Aufstehen um 7:15 Uhr, Kaffekochen (inzwischen ernte ich auch keine skeptischen Blicke mehr von Gustavo, wenn ich meinen Kaffee nicht wie hier üblich mit 3 […]
Freizeitbeschäftigung am Tunari
Mollesnejta liegt direkt am Fuße eines Steilhangs, auf etwa 2700m über dem Meer. Dieser Hang bildet die Basis des 5035m hohen Cerro Tunari. Der „Hausberg“ von Cambuyo ist die höchste Erhebung des zentralen Hochlandes von Bolivien. Seit meiner Ankunft vor gut drei Wochen sprachen wir Praktikanten davon ihn zu besteigen. Nachdem ich mich in Cambuyo […]
Arbeit auf Mollesnejta
An dieser Stelle möchte ich mich als dritten Praktikanten auf Mollesnejta verstellen. Ich heiße Lucas, bin 23 und studiere Waldwirtschaft und Umwelt mit Internationaler Waldwirtschaft an der Universität Freiburg. Ich kam Anfang April hier in Cochabamba an und werde in den nächsten Wochen auch auf diesem Blog aktiv sein. Mit meinem ersten Eintrag möchte ich […]
ESTACIÓN EXPERIMENTAL MOLLESNEJTA (COMBUYO)
Mi nombre es Gustavo Reinaldo Yapu Mamani, nacido el 09 de septiembre de 1990 en Llachuani, provincia Bautista Saavedra del departamento de La Paz- Bolivia, cuarto hijo de ocho hermanos con C.I: 9226622 L.P. Correo electrónico gustavo_yapu_gym@hotmail.com. El domicilio de mis padres se encuentra en Villa Mercedes “B”, Avenida Pedro Villca Apaza Nº 1160 en la […]
Meine erste Woche in Mollesnejta
Mein Name ist Simon. Seit Oktober 2011 studiere ich Umweltnaturwissenschaften und Internationale Waldwirtschaft an der Universität Freiburg. Zum Ende meines Bachelor-Studiums absolviere ich ein achtwöchiges Praktikum im Agroforstbetrieb Mollesnejta in Bolivien. Mollesnejta liegt ungefähr 1,5 Stunden Trufifahrt (=Kleinbus) vom Stadtzentrum Cochabambas entfernt auf einer Höhe von 2800 m über dem Meeresspiegel. Seit 14 Jahre betreibt […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 9
- 10
- 11
